Die Alphorngruppe Alphornträume wurde im Jahr 2013 im Bezirk Lenzburg, genauer gesagt auf einem malerischen Weingut am Hallwilersee in Seengen, ins Leben gerufen. Ursprünglich in der Gemeinde Neuenkirch stationiert, erlebte die Gruppe bereits 2014 eine Veränderung in der musikalischen Leitung, die zu einem Wechsel des Probenstandortes führte. Ab diesem Zeitpunkt fand die Gruppe ihren neuen musikalischen Mittelpunkt in Nebikon und benannte sich zu Alphornträume Luzernerland aus Nebikon, passend zu ihrem neuen Standort und den Ursprüngen der Alphornspieler. Später wurde der Name auf Alphornträume verkürzt, um die Identität der Gruppe klarer und einprägsamer widerzuspiegeln.
Im Jahr 2019 erlebte die Alphorngruppe einen weiteren bedeutenden Wandel. An der Generalversammlung fanden nicht nur zahlreiche Mitgliederwechsel statt, sondern es bot sich auch eine ideale Lösung für einen neuen Probenstandort. Seitdem probt die Alphorngruppe regelmässig am Mittwochabend in Dagmersellen im Kanton Luzern.
Unter der Leitung von Präsident Fredy Schwab wird der Verein mit Leidenschaft und Hingabe geführt. Der musikalische Leiter Urs Häller sorgt dafür, dass die Gruppe stets in Bestform für ihre Auftritte bereit ist. So gelingt es uns, unsere Zuhörer mit authentischer und schöner Alphornmusik zu begeistern.
Als Alphornverein aus dem Kanton Luzern sind wir stolz darauf, Mitglied des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes (ZSJV) zu sein und so die Tradition der Alphornmusik in unserer Region weiterzuführen.
Erleben Sie die harmonischen Klänge des Alphorns bei unseren Auftritten.
Alphornträume - für traditionelle Musik aus dem Wiggertal und dem Herzen der Zentralschweiz.
Für eine Kontaktaufnahme mit uns, benützen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite - Danke !
Design: Edy Hermann