Zum Jahresabschluss haben wir den Bewohnern/-innen von Pflegezentren und vom Schweizer Paraplegiker Zentrum in Nottwil den Tag mit Alphornmelodien verschönert.
Die Alphornträume tragen mit Stolz HELVESKO-Schuhe.
Anschliessend an das Ständli wurden wir zu einer feinen Gulaschsuppe und einem Glas Wein im Hauptgeschäft eingeladen - vielen Dank!
Der Verband Gebäudehülle Luzern feierte am 17. September sein 100-jähriges Jubiläum. Der offizielle Teil dieses Anlasses fand im Event-Zelt auf Rigi-Staffel statt. Der Jubiläumsanlass wurde durch Sascha Ruefer moderiert.
Wir durften die geladenen Gäste beim Empfang und während des Apéros mit unseren Alphornklängen unterhalten.
Am frühen Vormittag war Treffpunkt in Sörenberg beim Ferienhaus von Fredy & Silvia. Nach dem Zimmerbezug ging es mit der Gondelbahn hoch zur Rossweid. Dort haben wir mit unserem Ständli die Frühaufsteher empfangen und unterhalten.
Nach einem kurzen Fussmarsch zur Alp Schlacht wurden wir vom Älplerpaar Reto & Elisabeth freundlich begrüsst.
In der rustikalen Alpkäserei stellten wir unter fachkundiger Anleitung 10kg Alpkäse her.
Nach getaner Arbeit machte sich der Hunger bei uns stark bemerkbar. Elisabeth servierte uns zwei schön angerichtete Plättli bestückt mit feinem Käse und Fleisch. Für ein feines „Tröpfli“ Wein sorgte Fredy.
Nach der interessanten Hofbesichtigung ging es zu Fuss zurück nach Sörenberg zum Rothorncenter wo wir ein weiteres Mal musizierten.
Zurück im Ferienhaus des Gastgeberpaares wurde uns ein köstliches Nachtessen serviert.
Vielen Dank an Fredy & Silvia für die perfekte Organisation des Vereinsausfluges und das Gastrecht im gemütlichen Ferienhaus.
Mit unseren Alphornklängen begleiteten wir die Heilige Messe in Flüeli-Ranft. Organisiert wurde der Anlass durch Oberst Markus Schmid und der Gottesdienst wurde von Weihbischof Alain de Raemy aus Fribourg geleitet.
Auch bei strömendem Regen klingen Alphörner wunderschön....
Mit unserer musikalischen Darbietung haben wir die Bewohner des Alters- und Pflegezentrum Feldheim in Reiden unterhalten. Dies wurde sehr geschätzt und mit grossem Applaus verdankt.
Die während über 30 Jahre beliebte Gastgeberin, Maria Vogel, feierte ihren Abschied vom aktiven Berufsleben als Wirtin vom Restaurant Kreuzberg in Dagmersellen. Mit unserem abendlichen Überraschungsständli haben wir Maria eine grosse Freude bereitet.
An Stelle des abgesagten Eidg. Jodlerfest in Basel machten wir einen Ausflug in den Kanton Solothurn.
Treffpunkt war für uns beim Hotel Weissenstein. Auf der wunderschönen Aussichtsterrasse haben wir die Hotelgäste mit unserer Alphornmusik unterhalten.
Am Nachmittag dislozierten wir in die gemütliche Altstadt von Solothurn und gaben mit diversen Ständli‘s unser musikalisches Können zum Besten. Den Abschluss dieses wunderschönen Tages verbrachten wir in einer gemütlichen Gartenwirtschaft mit einem sehr feinen und traditionellen italienischen Gericht.
Fredy, ganz herzlichen Dank für die perfekte Organisation dieses Ausfluges.
Für Eure gemeinsame Zukunft wünschen wir Euch alles Gute, Glück und ewige Liebe.
Endlich, nach langer, vom Bundesrat verordneter Corona-Pause, durften wir wieder mal gemeinsam Alphorn spielen. Bei kühlen Temperaturen, dafür wunderbarer Abendstimmung, probten wir im Freien und haben den „Staub“ aus unseren Hörnern herausgeblasen.
Unser Maestro stellte schon bald fest, dass alle fleissig geübt haben und das Zusammenspiel schon recht gut klingt. Top motiviert proben wir fleissig für unsere kommenden Auftritte.
Für eine Kontaktaufnahme mit uns, benützen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite - Danke !
Design: Edy Hermann